
Wird gesucht
Angebot
Tarifpolitik im Gesundheitswesen, Vertragsverhandlungen, Kodierung
- Tarifberechnungen: ambulante, stationäre Tarife, KVG, UVG, VVG
- Unterstützung Tarifverhandlungen: ambulante, stationäre Tarife
- Aufsetzen, Verhandeln, Abschliessen Tarifverträge
- Prüfung bestehender Tarifverträge
- Analyse, Entwicklung, Einführung neuer Tarif- + Abrechnungssysteme
- Leistungserfassung
- Fragen rund um die Tarifanwendung, Optimierung Tarifanwendung
- Analyse REKOLE, ITAR-K für Tarifberechnungen
- Organisation Tagungsveranstaltungen, Fachseminare zu SwissDRG, Codierweiterbildungen in Kooperation mit dem SGMC (Schweizerische Gesellschaft für Medizinische Kodierung)
- Temporäre Verbandsführung, Mitgliederinformation, Lobbying Verbände
- Temporäre Führung Patientenadministration in Spitälern und Kliniken
- Kodierservice, Netzwerk mit Kodierern (SwissDRG)
- Primär-Kodierung, Re-Kodierung, Rechnungsprüfungen
- Schulungen und Workshops zu gezielten Kodierfragen und Themen
- Tarifinterpretationen, gezielte Einzelrechnungskontrollen
- Fragen rund um die neue Spitalplanung und -finanzierung
- Spezialfragen Abrechnung Tarmed
- Analyse, Beratung zur Abrechnung ambulanter und stationärer Tarife
- Hinterlegung von Tarifen, u.a. für Medikamente, Materialien, Implantate
Betriebsorganisation, Mitarbeiterführung
- Beratung bei Neuausrichtung des Klinik-, Spitalbetriebs, Arztpraxis, KMU
- Strukturanalyse Ihres Betriebes, (KMU, Klinikbetrieb, Arztpraxis),
sowie der Arbeitsabläufe, -prozesse - Beratung und Begleitung Inhaber, Führungsverantwortlicher
und Mitarbeiter in Strukturprozessen - Mitarbeiterentwicklung, Coaching der Kaderleute und Mitarbeitenden
- Methoden Mediation und mediativen Handelns als Führungsinstrument
- Modelle konstruktive Verhaltensweisen, Kommunikation, Konfliktdynamik
- Teamforming: Bildung und Begleitung innerbetrieblicher Teams
- Supervision
- Psychodynamisches Training Ihrer Mitarbeitenden
- Schulung der Kadermitarbeitenden in Führungsinstrumenten
- Human Ressources: Stellensuche, Auswahlverfahren Mitarbeiter u.a.
- Temporäre ad-hoc Einsätze bei Personalengpässen, insbesondere im Back-Office, Sekretariatsarbeiten, Telefonservice, Assistenzfunktionen
- Kurzfristige Uebernahme von Geschäftsführungsmandaten (schnell, diskret, flexibel)
- Uebernahme Schreib- und Versandarbeiten
- Beratung betriebliche Organistion, Strukturen und Projekte